|
![]() |
Abb.: Kundgebung der Potere Operaio-Bewegung (dt. Arbeitermacht).
|
|
![]() |
In den letzten Jahren haben wir durch die
Arbeiten von Michael Hardt und Toni Negri („Empire“, „Multitude“, „Common
Wealth“) eine Renaissance des Operaismus erlebt. Diese neomarxistische
Strömung, die in den Sozialen Kämpfen im Italien der sechziger und siebziger
Jahre entstanden ist, ist gerade angesichts der aktuellen Krise ein mehr
als aktuelles Instrument zur Analyse und politischen Praxis. - Der Vortrag
gibt einen Überblick über das operaistische Denken und zeichnet die Besonderheiten
dieser Theorietradition nach.
|
|
![]() |
Die „ Militante Untersuchung“ ist das Herzstück
des Operaismus. Neben einer Einführung in die Praxis der Untersuchung
wird es im Workshop vor allem darum gehen angesichts der politischen und
künstlerischen Arbeit der TeilnehmerInnen auszuloten, wie sich diese Form
für ihr Handeln anwenden lässt. |
![]() |