 |
Die zweite Ausstellung mit dem Titel Productive
Wild Archive greift auf Materialien aus den Jahren 2007 bis 2016 zurück,
die im < rotor > aufbewahrt sind. Der Titel ist dabei programmatisch
für eine Phase des Ordnens, Strukturierens und Reflektierens : Das
im Sinne der Subjektivität des Sammelns „wilde“ Archiv
soll durch die Auseinandersetzung auf verschiedenen Ebenen produktiv nutzbar
gemacht werden.
All die Kultur der Vergangenheit trifft auf all die Ungeduld der Zukunft.
(Chris Marker in Le tombeau d'Alexandre)
Die stattfindende Durchsicht und Neuordnung sämtlicher Materialien
im < rotor > hat einerseits zum Ziel, bessere Übersicht zu
schaffen, sowie die Zugänglichkeit zum vorhandenen Material zu verbessern.
Genauso wesentlich ist die damit verbundene Gelegenheit, die bisher stattgefundenen
Programme und Aktivitäten zu reflektieren.
Diese Nachdenkphase ist in die Zukunft gerichtet: In freier Assoziation
der Aussage des Filmemachers Chris Marker sind wir bei der Betrachtung
all dessen, was wir schon umsetzen und erleben durften voll ungeduldiger
Neugier auf all das, was noch kommen wird.
CMRK GRAZ / 10.3.2017
Gemeinsame Eröffnungen von:
18:00 Künstlerhaus "ABSTRACT HUNGARY"
19:00 Grazer Kunstverein "SOMMERPROGRAMM"
20:00 Camera Austria "LEARNING FROM..."
21:00 < rotor > "PRODUCTIVE WILD ARCHIVE"
www.cmrk.org
Gratis-Shuttle-Service am 23.6.2017:
Abfahrt WIEN: 15 Uhr, Haltestelle Oper, Bus 59a /
Abfahrt GRAZ: 22.30 Uhr, < rotor >, Volksgarten
<< |