Wesen & Kreaturen.
Kapitel 3
Ausstellungsrundgang, Artist Talk und Konzert Dienstag, 7. Februar, 2023
18:30 Uhr: < rotor >
20:00 Uhr: Café Wolf
* * * * * * * * * * * * * *
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit der Künstlerin Edith Payer
und dem Kulturanthropologen und Kunsthistoriker Markus Waitschacher
im < rotor >, anschließend Konzert im Café Wolf: Kinky Muppet – Nicholas Hoffman, Katrin Plavčak,
Oliver Stotz
*
* * * * * * * * * * * * * In der aktuellen Ausstellung, dem 3. Kapitel
der Ausstellungsreihe „Wesen & Kreaturen“, sind zwei Arbeiten von Edith
Payer zu sehen, die sich mit dem Sammeln auseinandersetzen. So
enthält die Werkserie „Sloane's Agony“ Fundstücke, welche die Künstlerin
nach formalen und inhaltlichen Kriterien gruppiert. Hervorgerufen durch
Umwelteinflüsse ist der Verfallszustand der Gegenstände zum Teil weit
vorangeschritten, sodass sich so manche ursprüngliche Form nur noch erahnen
lässt.
Die Videoinstallation „Faces“ basiert ebenfalls auf einer Sammlung der
Künstlerin von Beispielen für die sogenannte Pareidolie – ein Begriff,
der das Phänomen bezeichnet,
in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder
Gegenstände zu erkennen. Die Sammlung enthält derzeit rund 1.400 archivierte
Gesichtskonfigurationen.
Im Gespräch mit Markus Waitschacher spricht Edith
Payer über ihre Arbeitsweise und wird auch vom Schulworkshop
berichten, der im Rahmen der aktuellen Ausstellung stattfindet.
Anschließend gibt es ab 20 Uhr im Café Wolf ein Konzert der Band Kinky
Muppet, ein Projekt von Musiker Oliver Stotz,
der bildenden Künstlerin Katrin Plavčak und des
Performance-Künstlers Nicholas Hoffman. Sie nähern sich
der Form des ‚Rock’n’Roll-Trios‘ durch das spielerische Bekenntnis dazu,
dass es dieses zwar nicht mehr gibt, sein Potenzial indes auch im 21.
Jahrhundert noch ausgeschöpft werden kann.