 |
Nachdem die
Ausstellung Alphabet des anarchistischen Amateurs ab September
2019 im < rotor > in Graz gezeigt, und aufgrund des hohen Interesses
bis Ende Jänner 2020 verlängert wurde, ist sie für einen
Monat in der Stadtgalerie von Waidhofen an der Ybbs zu sehen.
Die Ausstellung bringt Herbert Müller-Guttenbrunns Schriften mit
den Werken zeitgenössischer Künstler*innen in Verbindung. Sie
liefert Anstöße zur Auseinandersetzung mit dem Anarchismus,
der „anhand radikaldemokratischer Prinzipien einen geeigneten gesellschaftlichen
Rahmen für eine größtmögliche individuelle Freiheit“
schaffen möchte, bei zugleich „größtmöglicher
Gleichheit und Gerechtigkeit“, wie beim Schriftsteller Ilija Trojanow
zu lesen ist.
In einer Zeit, in der nationalistische Verengungen und totalitaristische
Tendenzen wieder um sich greifen, ist das aktueller denn je.
Die Ausstellung in der Stadtgalerie Waidhofen / Ybbs entstand
in Zusammenarbeit mit raumimpuls
Wir bedanken uns bei den Kooperationspartnern:
Bibliothek und Sammlung Reinhard Müller
Sammlung Günter Eisenhut
Anarchistische Bibliothek/Archiv/Institut Wien
Verlag Matthes & Seitz Berlin
Bibliothek der Arbeiterkammer Graz
Weiters bedanken wir uns bei:
Familie Müller-Guttenbrunn – Rötschmühle und Fladnitz,
Beatrix Müller-Kampel, Leo Kühberger, Wolfgang Schlag
und bei zahlreichen Gesprächspartner*innen für viele gute Hinweise!
Die Ausstellung in der Stadtgalerie Waidhofen wird unterstützt von:
Stadt Waidhofen an der Ybbs
Kultur Niederösterreich
Kulturabteilung des Landes Steiermark
BKA Kunstsektion
<< |