Eastern Sugar von Ilona Németh. Foto: Martin Deko, SNG.

 

 

 

 


Eastern Sugar

Samstag, Oktober 9, 2021, 11:00
Ort : GrazMuseum, Sackstraße 18, 8010 Graz

Mit: Edit András (Kunsthistorikerin), Maja & Reuben Fowkes (Herausgeber*innen/Kunsthistoriker*innen), Ferenc Gróf (Künstler), Ilona Németh (Herausgeberin/Künstlerin), Olja Triaška Stefanovic (Fotografin/Künstlerin),
Moderation: Walter Seidl (Kurator)

 


* * * * * * * * * * * * * *

Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.

Zum Besuch der Buchpräsentation gilt die 3G-Regel!.


* * * * * * * * * * * * * *
Mit kritischen Texten, Gesprächen und künstlerische Interventionen erzählt das Buch die Komplexität der Geschichte des rapiden Niedergangs der slowakischen Zuckerindustrie und den damit einhergehenden, weitreichenden sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in Mitteleuropa. Ausgangspunkt des Buches sind die umfangreichen Recherchen der zeitgenössischen Künstlerin Ilona Németh zur Geschichte der Zuckerproduktion in der Slowakei, von den Anfängen im frühen 19. Jahrhundert, als die Zuckerrübe aus dem Norden als Konkurrentin des Zuckerrohrs aus dem Süden aufkam, bis zu den sozialen Auswirkungen des raschen Niedergangs der Industrie in der Ära der Globalisierung.

Das Buch, benannt nach dem Eigentümerkonzern der ehemals größten Zuckerfabrik der Slowakei, bildet den Ausgangspunkt für ein transnationales Kunstprojekt, getragen von Institutionen in sechs verschiedenen Ländern, im Rahmen des EU Programms Creative Europe. Aktuell findet dazu im < rotor > in Graz die Kunstausstellung “ZUCKER. Industrielles Erbe und Kolonialismus” statt.


* * * * * * * * * * * * * *
EASTERN SUGAR,
kofinanziert durch das Programm Creative Europe der Europäischen Union und implementiert von der Slowakischen Nationalgalerie
in Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen:
< rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst (AT),
Centre for Contemporary Art FUTURA (CZ),
Schafhof – Europäisches Künstlerhaus Oberbayern (DE),
La Box gallery of the Ecole Nationale Supérieure d’Art (FR),
T-TUDOK Inc., Centre for Knowledge Management and
Educational Research (HU),
sowie den assoziierten Partnern – Kunsthalle Bratislava (SK),
Muzeum Sztuki Lódž (PL).
www.easternsugar.eu




Mitfinanziert durch:


Projektförderung für den Ausstellungsbeitrag von Ilona Németh:


<<