Stanislava Pinchuk, „The Theatre of War", Filmstill, 2024

 

 

 

 


THE THEATRE OF WAR
Film Screening + Artist Talk

Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a, Graz

 


* * * * * * * * * * * * * *

Die in Sarajevo wohnhafte Künstlerin Stanislava Pinchuk befasst sich in ihrem künstlerischen Werk mit dem Mapping von Daten, dem „Abbau“ von Information, der Topographie von Konflikten, dem literarischen Vermächtnis und mit Übersetzungspolitik. Ihre Praxis erstreckt sich auf Film, Architektur, Installation, Performance, Zeichnung, Tätowierung und Skulptur.

The Theatre of War greift die Anfangszeilen der Ilias von Homer auf. So wie das epische Kriegsgedicht in media res im 9. Jahr des Trojanischen Krieges beginnt, spielt auch der Film im 9. Jahr der russischen Invasion in der Ukraine.
In The Theatre of War findet an drei verschiedenen Tagen auf drei verschiedenen Kriegsschauplätzen statt: einer Bühne, die während der Belagerung von Sarajevo einen wichtiger Ort des kulturellen Widerstands war, einer Gefechtsübungsanlage für ukrainische Soldaten, die schon für militärisches Training im Bosnienkrieg genutzt wurde, und dem vermeintlichen Grab Homers auf der griechischen Insel Ios, das auf jenes Meer blickt, in dem die ersten Scharmützel der Ilias stattfanden.

Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.


* * * * * * * * * * * * * *

Weitere Programmpunkte zur Ausstellung
Website: www.rotor.or.at
Facebook: @rotor.contemporary.art
Instagram: @rotor.contemporaryE-Mail-Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter: rotor@mur.at


* * * * * * * * * * * * * *
Teil des von der Europäischen Union kofinanzierten Projekts
Art Space Unlimited


In Kooperation mit

<<