Abbildung: Anton Tkachenko

 

 

 

 


HOME IN TIME
Oder wie wir zusammenleben können

Eine choreografierte performative Versammlung

Mit: Edith Abawe • Zaid Alsalame • Asiyeh Panahi •
Sandy Lopicic & SoSamma Frauenchor •
Stephanie Sackl • Kamdem Mou Poh à Hom •
Margo Sarkisova • Alexandra Schwell • …
Choreographie: Office Ukraine
Set + Design: Anton Tkachenko

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Ort: Kunsthaus Graz

 


* * * * * * * * * * * * * *
Wie können wir nicht nur als Migrant:innen und Gastgeber:innen zusammenleben, sondern als Gesellschaften, die von Krisen, Polarisierung und ständigem Wandel geprägt sind?

HOME IN TIME ist eine Einladung zum Zusammenkommen. Von Institutionen, die zusammenarbeiten. Vor allem aber von kreativen Menschen und von migrantischen Gemeinschaften, die in Graz leben und arbeiten.

Die Versammlung HOME IN TIME ist wie eine „Perlenkette“ aufgebaut und vereint theoretische, musikalische und performative Beiträge von Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Kulturschaffenden zu den Themen Migration, Mehrsprachigkeit, Koexistenz und Fragilität des Zusammenlebens. Jeder Beitrag steht für sich, ist jedoch durch eine organisch wachsende Reihe von Schlüsselbegriffen mit den anderen verbunden: Heimat, Zeit, Übersetzung, One World ...?

Alle Beiträge reflektieren einen Wunsch, den der Künstler Anton Tkachenko als erste Perle zum Ausdruck gebracht hat: „Ich möchte wirklich darüber sprechen, wie wir zusammenleben können. Das ist die Herausforderung, mit der ich jeden Tag konfrontiert bin. Und es geht nicht nur darum, wie man als Ukrainer in Österreich oder als Migrant in Europa leben kann. Ich sehe dieses Problem in einem größeren Zusammenhang. Ich betrachte es als eine Herausforderung für die Gesellschaft in Zeiten der Instabilität und Polarisierung.“

Was wenn Koexistenz nicht als Zustand, sondern als Praxis gedacht wird?

Der Abend gestaltet sich in Englisch, Deutsch, Ukrainisch, Bosnisch, Farsi …

* * * * * * * * * * * * * *
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Freier Eintritt!

* * * * * * * * * * * * * *
Eine Kooperation von:
Kunsthaus Graz
Office Ukraine. Support for Ukrainian Artists
Universität Graz - GEWI Schwerpunktbereich Mehrsprachigkeit, Migration,
kulturelle Transformation + Institut für Kulturanthropologie
Antidiskriminierungsstelle Steiermark
< rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst

<<