Eröffnungsrundgang:
Dienstag, 20. Februar 2024, 16:00 Uhr Treffpunkt: < rotor > Graz, Volksgartenstraße
6a, 8020 Graz
Ort: 20 City Lights im Grazer Stadtraum
Ausstellungsdauer: 15.02 - 28.02.2024
* * * * * * * * * * * * * * Fünf Künstler:innen aus der Ukraine
und fünf ukrainische Künstler:innen, die in Graz leben haben
sich im Rahmen des HOME Residency Program mit den komplexen Emotionen,
Erfahrungen und Herausforderungen, mit denen vertriebene ukrainische Familien
konfrontiert sind, auseinandergesetzt. Entstanden ist eine 10- teilige
Plakatserie die in 20 City Lights in Graz gezeigt wird.
* * * * * * * * *
* * * * * Das HOME Residency Programm ist eine Initiative von 127 garage
in Charkiw, Ukraine und Office Ukraine Graz/ < rotor > Zentrum für
zeitgenössische Kunst in Graz, Österreich. Das Projekt bietet
eine Plattform für künstlerischen Ausdruck, kulturellen Austausch
und gesellschaftliches Engagement, um auf die Folgen des Krieges zu reagieren.
Das Hauptaugenmerk liegt auf den vertriebenen Familien, insbesondere den
Kindern, die vom russischen Krieg in der Ukraine betroffen sind. HOME
bietet dieser Zeilgruppe Kunstveranstaltungen, Workshops und Aktivitäten
an, um ein unterstützendes und stärkendes Umfeld zu schaffen.
Unterstützt von: CULTURE HELPS
ist ein von der Europäischen Union kofinanziertes Projekt im Rahmen einer
gezielten Ausschreibung zur Einreichung von Vorschlägen betreffend der
Unterstützung vertriebener Ukrainer:innen und des ukrainischen Kultur-
und Kreativsektors. Das Projekt ist eine Kooperation von Insha Osvita
- Ukraine und zusa - Deutschland.
Die geäußerten
Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor:innen
und spiegeln nicht zwangsläufig die der Europäischen Union,
oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur
(EACEA) wieder.
Weder die Europäische Union, noch die EACEA können zur Verantwortung
gezogen werden.