„Ich werde mein Bestes geben, um frei atmen zu können", text placed on the streets of Mariupol, Ukraine, 2018
FÜR... das Tanzen auf der Straße
Archivgespräch #2
Ich werde mein Bestes geben, um frei atmen zu können
mit
Olena Dumasheva, Olia Fedorova und Negin Rezaie
Donnerstag , 28. September 2023, 19:00
Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a,
Graz
* * * * * * * * * * * * * *
Anlässlich der Protestbewegung „Frau. Leben. Freiheit“ richtete die Künstlerin
Negin Rezaie von März bis Juni 2023 ein offenes Archiv
der flüchtigen Protestformen und einen dazugehörigen Gesprächs- raum in
der Galerie hinterland in Wien ein. Im Ausstellungszeitraum fanden dazu
fünf Archivgespräche statt.
Gäste aus Aktivismus, Medien, Wissenschaft und Kunst öffneten das Archiv,
brachten die brennenden Zeugnisse des Kampfes zur Sprache und erweckten
die versiegelten Gesten des Widerstands im Raum noch einmal zum Leben.
Über die Bilder und Videos näherten sie sich den Fragen, die viele dieser
Tage beschäftigen: Wird diese Revolution für das Leben gelingen? Was kommt
danach? Und was können wir für andere Kämpfe davon lernen?
Die Reihe wird nun im < rotor > mit drei weiteren Archivgesprächen fortgesetzt.
Im zweiten Archivgespräch unterhalten
sich Olena Dumasheva und Olia Fedorova über aktivistische
Interventionen im öffentlichen Raum in der Ukraine. Dabei liegt der Fokus
nicht nur auf eigens initiierten Interventionen, sondern sie berichten
auch über Organisationen wie Platform TU in Mariupol, ein alternativer
Kunstraum der seit 2016 im künstlerischen und aktivistischen Feld arbeitet.
Wie kann in diesem Kontext Schreiben als künstlerische Methode genutzt
werden, um persönliche und politische Aussagen zu platzieren?