|
>> MASSNAHMEN
ZUR RETTUNG DER WELT _ TEIL 4 Fotos von der Eröffnung am 6. Dezember 2013, 21 Uhr |
|
|
|
| Eröffnungsrede von Brigitte Kratzwald vor dem 'Rettungsfloß' von HeHe (von links: Anna Witt, Klaus Schafler, Dušica Draić, Gerhard Pichler und Eva Pichler (zweintopf), Anton Lederer, Brigitte Kratzwald, Heiko Hansen (HeHe)) . | |
|
|
| Das Publikum lauscht der Eröffnungsrede im Eingangsraum. | |
|
|
| BesucherInnen vor der Installation „Radeau de sauvetage“ von HeHe, einem Schienenfahrzeug mit Segel, dazu Videos von verschiedenen weiteren Schienenfahrzeugen. | |
|
|
| Im zweiten Raum ist die Videoinstallation "Radikal Denken" von Anna Witt zu sehen. | |
|
|
| BesucherInnen betrachten die „objects saying something about nothing” von zweintopf, besonders die miteinander wetteifernden Shredder, die zusammen einen langen Papierstreifen vernichten. | |
|
|
| „Konstruierte Landschaft“ von Dušica Draić setzt sich u.a. mit der Wiederaufforstung in Südwestserbien auseinander. | |
|
|
| BesucherInnen studieren "Hacking the Future and Planet", eine Arbeit von Klaus Schafler, deren Schwerpunkt auf dem ambivalenten Wesen groß angelegter Eingriffe in das globale Klimasystem liegt. | |
|
|
| BesucherInnen beim Plaudern im Café-Raum vor den Aquarellen und Wandmalereien aus „The Rural Connection“ von Marjetica Potrč. | |
|
|
| Eva Pichler und Gerhard Pichler (zweintopf) | |
|
|
| Heiko Hansen (HeHe) | |
|
|
| Dušica Draić | |
|
|
| Klaus Schafler | |
|
|
| Anna Witt | |
| Fotos: J.J. Kucek | |